
zur person:
Mein Name ist Lisa Friedrich und ich bin die Ideengeberin hinter dem Namen Küsten Karma.
Mein großes Ziel ist es mit Küsten Karma die Welt liebevoller, gesünder und WERTvoller zu gestalten und zu hinterlassen. Dazu wirke ich seit vielen Jahren auf unterschiedlichen Ebenen und in vielfältigen Bereichen als Coach für mentale Gesundheit,Sozialpädagogin (Bachelor of Arts), freischaffende Künstlerin, Kunstpädagogin und GfK Trainerin und verbinde meine Professionen immer im besten Sinne.
Durch vielfältige Workshopangebote und einen breiten Methodenkoffer zu den Themen Mentale Gesundheit, Medienkompetenz, Berufsorientierung, Kommunikations- und Konfliktlösestrategien nach GfK bringe ich neue Impulse an Schulen aller Art. Mein großes Talent ist es, Gruppendynamiken schnell einsortieren zu können und lösungsorientiert mit den Heranwachsenden und den Lehrkräften zu arbeiten.
​
Unter konkreter Schwerpunktsetzung konzipiere ich Wochenendworkshops für alle interessierten Altersgruppen. Meine persönliche Leidenschaft für Yoga und Meditation verbinde ich als angehende Yogalehrerin vermehrt mit intuitivem Malen oder der Gewaltfreien Kommunikation und biete Wochenendworkshops zu diesen Themenschwerpunkten an.
​
Als freischaffende Künstlerin widme ich mich seit 2009 unterschiedlichstem Material und Werkstoffen zu und werde nicht müde mich auszudrücken und durch künstlerisches Schaffen immer wieder in die Selbsterfahrung zu gehen.
Neben Leinwänden gestalte ich derzeit Illustrationen und Kunstdrucke und widme mich in Projektarbeit immer wieder auch gesellschaftspolitischen Themen zu. Im Jahr 2021 kuratierte ich eine Wanderausstellung mit dem Namen "Art from Moria" und im Jahr 2022 gestaltete ich das Bühnenbild zu den NSU Tribunalen im Staatstheater in Nürnberg.
​
Sie sind Lehrkraft und wünschen sich zu einem der Themenschwerpunkte eine professionelle Unterstützung? Dann schauen Sie sich unter Bildungsarbeit um und kontaktieren Sie mich gerne.
​
Sie sind interessiert an innerer Einkehr durch Meditation? An kreativem Schaffen in geschütztem und wertfreiem Raum oder einem bedürfnisorientierten Lebensansatz durch Gewaltfreier Kommunikation? Ich würde mich freuen, wenn einer meiner Wochenendworkshops Sie anspricht.
​
Sollten SIe interessiert an meinem Wirken als Künstlerin sein, dann bitte ich Sie, mich über das Kontaktformular zu kontaktieren.
​
​
​
​
​



+49176 32 44 5 777